Großes Spektakel für die Adler Küken
Am 01.05. richtete der VfL Potsdam ein Minispielfest in der Sporthalle Leonardo Da Vinci aus. 17 Mini-Mannschaften aus dem gesamten Spielbezirk spielten im Rahmen eines Turniers das beste Team aus. Für die mitgereisten Eltern und Geschwister wurde großes Catering und eine Hüpfburg geboten. Am Ende bekam jedes Kind eine Urkunde und eine tolle Medaille.
Ein besonderes Dankeschön geht an die Eltern der VfL Minis, die sich um die Verpflegung und die Betreuung der Hüpfburg gekümmert haben.
Wir hoffen, dass Euch dieser Tag noch lange positiv in Erinnerung bleibt.
Erfolgreicher Saisonauftakt unserer E1
Nach langen Monaten des Trainings und der pandemiebedingten Wettkampfpause startete unsere E1 am 02.10.2021 endlich in die neue Saison. Es standen die ersten beiden Saisonspiele gegen den SC Trebbin und den HV Grün-Weiß Werder an, in welchen die Trainer Lars Wiedau und Ronny Förster erfreulicherweise auf den fast kompletten Kader zurückgreifen konnten.
Nach einem durchwachsenen Freitagstraining, welches von Frank Hanisch als misslungene Generalprobe bezeichnet wurde, kamen dreizehn motivierte Adler in die Heinrich-Mann-Allee, um möglichst ihre beste Leistung auf das Feld zu bringen. Leider war bereits vor dem Anpfiff klar, dass Levin aufgrund einer Verletzung an der Wurfhand nicht zum Einsatz kommt und die Mannschaft nur von der Bank unterstützten konnte.
Home Challenge | E-Jugend, Minis | 45. KW
In der vergangenen Woche fand die erste Runde der VfL Home Challenge statt. Daran haben 15 Adler-Kids teilgenommen und ihre Fitness und ihr Geschick unter Beweis gestellt. Die Ergebnisse und Resultate waren beeindruckend.
Bei den Adlerküken belegt Jonas F. den ersten Platz, gefolgt von Liam auf Platz zwei und Oskar P. der den dritten Platz belegt.
Bei den Jungadlern aus der E-Jugend belegt Vincent S. den ersten Platz, kurz vor Anton W. und Erik N. die sich den zweiten Platz teilen. Quinn K. belegt den dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch an die sieben, die es auf das Treppchen geschafft haben und Hut ab vor allen anderen, die mitgemacht und mitgeschwitzt haben. Nun habt ihr noch Zeit bis Sonntag, die nächsten Rekorde an Trainer Frank Hanisch weiterzuleiten. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, zahlreich an der Challenge teilzunehmen und zu sehen, wie sich eure Flügel von Woche zu Woche verbessern können.